Veranstaltungen

Wadim Rogowins „Gab es eine Alternative?“ – erster Band erscheint auf Englisch

Online-Buchvorstellung mit David North in englischer Sprache
Samstag, 13. November 2021, 23:00 Uhr (MEZ)

Mehring Books und die World Socialist Web Site laden zu einer Online-Diskussion anlässlich der englischen Erstveröffentlichung des Buchs »Was There an Alternative? 1923–1927, Trotskyism: A Look Back Through the Years« des russischen Historikers Wadim Rogowin ein. Der erste Band von Rogowins Buchreihe zeichnet die komplexen innerparteilichen Kämpfe der 1920er Jahre nach und bringt die Geschichte der marxistischen Opposition gegen die stalinistische Bürokratie ans Licht. Im Mehring Verlag sind bereits sechs Bände von Rogowins Werk auf Deutsch erschienen.

Zum Webinar
Online-Buchvorstellung mit dem Autor David North

»30 Jahre Krieg: Amerikas Griff nach der Weltherrschaft 1990–2020«

Freitag, 16. Oktober 2020, 19:00 Uhr

Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr coronabedingt online stattfindet, laden wir zur Präsentation unserer Neuerscheinung ein. Die Buchvorstellung wird auf dieser Seite gestreamt.

Seit dem ersten Golfkrieg der Jahre 1990–1991 führen die Vereinigten Staaten ununterbrochen Krieg. Die Ziele ihrer Interventionen im Nahen Osten, Zentralasien und Afrika und ihrer Konfrontation mit Russland und China verschleierten sie lange mithilfe von Schlagworten wie »Verteidigung der Menschenrechte« und »Krieg gegen den Terror«. In Wirklichkeit streben die USA nach der Weltherrschaft. Um ihrer wirtschaftlichen Schwäche und den extremen sozialen Spannungen im Innern entgegenzuwirken, riskiert die amerikanische herrschende Klasse einen Weltkrieg zwischen Atommächten. Das Buch erscheint am 1. Dezember 2020 und kann bereits vorbestellt werden. Lest hier das Vorwort zur deutschen Ausgabe.

Weitere Buchvorstellungen

Frankfurter Buchmesse 2019: »Wie kann die rechte Gefahr gestoppt werden?«

Kurz nach dem rechtsextremen Anschlag auf eine Synagoge in Halle sprach Christoph Vandreier auf der Frankfurter Buchmesse 2019 über die brennende Frage »Wie kann die rechte Gefahr gestoppt werden?«. Vandreier ist stellvertretender Vorsitzender der Sozialistischen Gleichheitspartei und Autor des Buchs »Warum sind sie wieder da?«.

»Die Grundthese des Buches war und ist, dass der Rechtsruck weder aus dem Osten noch aus der Bevölkerung kommt, sondern von oben – von den herrschenden Eliten.«

Leipziger Buchmesse 2019: »Die Lehren der 1930er und der Kampf gegen die extreme Rechte heute«

Im März 2019 sprach Christoph Vandreier auf der Veranstaltung des Mehring Verlags »Die Lehren der 1930er und der Kampf gegen die extreme Rechte heute« im Rahmen der Leipziger Buchmesse .

»Die Interessen der herrschenden Klasse sind nicht mehr mit demokratischen Rechten vereinbar. Das ist der Grund, weshalb die herrschenden Eliten in jedem Land immer mehr zu autoritären Methoden übergehen, und warum der Faschismus sich wieder Gehör verschafft.«

Veranstaltungsberichte