Die Artikel Leo Trotzkis über Frankreich, die in diesem Band gesammelt sind, entstanden in den Jahren 1934 bis 1938. Es waren entscheidende Jahre für das Schicksal Frankreichs und Europas. Unter dem Druck der Großen Depression, die weltweit zu Massenarbeitslosigkeit, weitverbreiteter Armut und heftigen Klassenkämpfen führte, zerbrach die bürgerliche Demokratie.
Leo Trotzkis hier wiedergegebene Schriften bilden den Schlüssel zum Verständnis der damaligen Ereignisse und der Lehren daraus, die heute – angesichts eskalierender Kriege, heftiger Klassenkämpfe und des Wiederauflebens faschistischer Parteien – von brennender Aktualität sind. Trotzki schrieb nicht als passiver Beobachter, sondern als revolutionärer Marxist.
Er kämpfte gegen die Volksfrontpolitik der Stalinisten, die die Arbeiterklasse lähmte und politisch entwaffnete, und schuf Perspektiven, mit denen die Arbeiterklasse diese Lähmung durchbrechen und die politische Macht erobern konnte. Gemeinsam mit seinen französischen Gesinnungsgenossen entwickelte Trotzki politische Initiativen und ein »Aktionsprogramm für Frankreich«, um den Würgegriff der bürokratischen Apparate zu durchbrechen. Es ist im Anhang dieses Buches veröffentlicht ebenso wie Trotzkis »Brief an die französischen Arbeiter« vom 10. Juni 1935, als er von der französischen Regierung ausgewiesen wurde und in Norwegen Asyl fand.
Wir bieten dieses Buch als Teil eines Gesamtpakets mit drei Neuerscheinungen von Leo Trotzki zum Sonderpreis an. Jetzt hier vorbestellen!
Der Einzeltitel kann auch hier bezahlt vorbestellt werden.
Erscheint im Herbst 2023
270 Seiten
ISBN: 978-3-88634-086-6
E-Book-Formate: PDF, ePUB und MOBI
EUR 18,90 (D)
EUR 19,50 (A)

- Vorwort des Herausgebers
- Vorwort
- Wohin geht Frankreich?
- Noch einmal: Wohin geht Frankreich?
- Für Aktionskomitees – keine Volksfront
- Frankreich am Wendepunkt
- Die entscheidende Etappe
- Die französische Revolution hat begonnen
- Vor der neuen Etappe
- Die Stunde der Entscheidung naht
- Anhang: Ein Aktionsprogramm für Frankreich
- Anhang: Brief an die französischen Arbeiter
- Anhang: Bonapartismus und Faschismus
- Anhang: Zu den Texten
- Anhang: Zeittafel
- Anhang: Verzeichnis der Organisationen und Publikationen
- Anhang: Verzeichnis der Personen
Im Juli werden drei wichtige Bücher Leo Trotzkis neu bzw. in erweiterter und verbesserter Auflage erscheinen: »Wohin geht Frankreich?«, »Porträt des Nationalsozialismus« und »Geschichte der Russischen Revolution«. Diese Bände behandeln zentrale Lehren der Arbeiterbewegung, die gerade jetzt höchst aktuell sind: die erste siegreiche sozialistische Revolution 1917 in Russland, der Kampf gegen den Faschismus in Deutschland und Trotzkis Artikel in der revolutionären Krise Frankreichs 1935/1936.
Wir machen folgendes Angebot: Es gibt alle drei gedruckten Bücher mit über 2000 Seiten und die jeweiligen Epubs zum Sonderpreis von 100 EUR statt normal ca. 135 EUR.