Leo Trotzki
Wohin geht Frankreich?

In diesem Band ist neben Leo Trotzkis kritischen Artikeln und Analysen zur Volksfrontpolitik der französischen Kommunistischen Partei in den 1930er Jahren auch das von ihm entworfene »Aktionsprogramm für Frankreich« abgedruckt.

Wir bieten dieses Buch als Teil eines Gesamtpakets mit drei Neuerscheinungen von Leo Trotzki zum Sonderpreis an. Jetzt hier vorbestellen!

Der Einzeltitel kann auch hier bezahlt vorbestellt werden.

Erscheint im Juli 2023
Ca. 270 Seiten
ISBN: 978-3-88634-086-6
E-Book-Formate: PDF, ePUB und MOBI
EUR 18,90 (D)
EUR 19,50 (A)

PayPal Logo
  1. Vorwort des Herausgebers
  2. Vorwort
  3. Wohin geht Frankreich?
  4. Noch einmal: Wohin geht Frankreich?
  5. Für Aktionskomitees – keine Volksfront
  6. Frankreich am Wendepunkt
  7. Die entscheidende Etappe
  8. Die französische Revolution hat begonnen
  9. Vor der neuen Etappe
  10. Die Stunde der Entscheidung naht
  11. Anhang: Ein Aktionsprogramm für Frankreich
  12. Anhang: Brief an die französischen Arbeiter
  13. Anhang: Bonapartismus und Faschismus
  14. Anhang: Zu den Texten
  15. Anhang: Zeittafel
  16. Anhang: Verzeichnis der Organisationen und Publikationen
  17. Anhang: Verzeichnis der Personen
Über den Autor

Leo Trotzki wurde 1879 als Sohn jüdischer Bauern in der Ukraine geboren und schloss sich als Student der marxistischen Bewegung an. Er spielte eine führende Rolle in den Revolutionen von 1905 und 1917. Nach der Oktoberrevolution baute er die Rote Armee auf. 1923 gründete er die Linke Opposition, die den Kampf gegen die bürokratische Entartung der Sowjetunion führte, und 1938 rief Trotzki die Vierte Internationale ins Leben. 1940 wurde er im mexikanischen Exil von einem stalinistischen Agenten ermordet.

Trotzki-Bibliothek